In Kooperation mit KLIWO Klimaworkshop & more fand erstmals bei uns der Lehrgang „Fachkundiger Hochvolt 3S“ statt – die höchste Weiterbildungsstufe im Bereich Hochvoltsysteme. 💡
Die Teilnehmer erwarben sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, um:
✅ HV-Komponenten unter Spannung auszubauen, zu zerlegen und zu prüfen
✅ Fahrzeuge und sich selbst fachgerecht zu sichern
✅ im Gefahrenfall (Brand, Unfall, Notfall) richtig zu handeln
✅ den Gesundheitszustand von Energiespeichern (Akkus) zu beurteilen
✅ mit den nötigen Werkzeugen und Testern professionell zu arbeiten
Besonders wichtig: Unfallfahrzeuge stehen oft noch unter Spannung – eine Prüfung und Freigabe darf offiziell nur durch Fachkundige mit dem Abschluss FHV-3S erfolgen.
Neben dem wertvollen Fachwissen und dem intensiven Austausch haben wir unsere Teilnehmer natürlich auch bestens versorgt, das gemeinsame Mittagessen gehörte selbstverständlich dazu. 🍽 Wir möchten, dass sich unsere Kunden bei uns rundum wohlfühlen.
Wir freuen uns, dass unser erster Lehrgang dieser Art so gut angenommen wurde und dass wir unseren Kunden nicht nur Ersatzteile, sondern auch praxisnahe Weiterbildung bieten können. 💪